In der Yogatherapie stimmen speziell ausgebildete Yogalehrer gezielt Yogaübungen (Asana), Atemübungen (Pranayama) und Meditationen (Dhyana) individuell auf ihre Klienten ab, um sie in ihrem Heilungsprozess zu unterstützen.
Es werden also Methoden zur Unterstützung der Selbstheilung und Prävention gelehrt.
Die Muskulatur wird aufgebaut, der Körper gedehnt, Verspannungen gelockert.
Auf Wunsch wird darüber hinaus ein Ernährungsplan in der Ernährungsberatung erstellt.
Ebenso können bei Bedarf in jeder Yogatherapie auch seelische Belastungen und die momentane Lebenssituation besprochen werden.
Für ein tiefergehendes Coaching empfehlen wir das "Yogalogische Coaching".
Silke Sarasvati Jung (ehem. Freidinger)
Yogini
Zertifizierte Yogalehrerin (FHYPG/IGG/500+ UE)
Erwachsene, Kinder, Schwangere & Rückbildung
Yogalogischer Coach*
seit 2010
Medizinische Fachangestellte
* Dieser Begriff wurde von mir erfunden und soll die Verbindung von Yoga und Logik herstellen. Es handelt sich bei dem Begriff Yogalogisches Coaching um eine Beratung nach der Yogaphilosophie.
Andjelka Lelle
Yogalehrerin (500h, AYA)
Yogatherapeutin
Ashtanga Teacher Training
Personal Teaching
* Es handelt sich beim Yogalogischen Coaching nicht um ein ärztliches oder psychologisch-therapeutisches Heilen nach §1 Absatz 2 (Heilpraktikergesetz) vom 17. Februar 1939 (RGBI. IS.251) und sie ersetzt es auch nicht. Bei Bedarf halte ich Adressen von entsprechenden Ärzten, Psychologen bzw. Heilpraktiker bereit und vermittle weiter.
Wir lehren Selbstheilungsmethoden, heilen aber nicht selbst.
Wir machen Yoga für alle passend!
Yogakurse - Workshops - Yogalogisches Coaching - Yogatherapie - Peronal Teaching
Ausbildung - Entspannung - Events - Seminare - Vorträge - Meditation